Eine Wunde, die nach acht Wochen nicht abgeheilt ist, wird als chronisch bezeichnet. Einige Wunden gelten von Beginn an als chronisch, da ihnen eine Grunderkrankung vorausgeht, die ebenfalls behandelt werden muss. Die Heilung der chronischen Wunde hängt davon ab, ob die Grunderkrankung umfassend behandelt wird.
Es gibt drei Wundarten, die im Alter und bei Pflegebedürftigkeit häufiger vorkommen:
Unser Pflegeteam unterstützt beim Wundmanagement. Es wird auf die Medikamenteneinnahme geachtet, um eine evtl. vorliegende Grunderkrankung richtig zu behandeln. Die pflegebedürftige Person wird bei Bettlägerigkeit regelmäßig in eine neue Position gelegt, um Dekubitus zu vermeiden. Die Wunden werden beobachtet und dokumentiert sowie gut versorgt.
Wir helfen Ihnen!
Bei Fragen können Sie gerne unverbindlich Kontakt mit uns aufnehmen.
Rund um die Uhr im Notfall erreichbar
(06192) 80 77 577
Ein super Team! Der telefonische Erstkontakt war sehr freundlich und kompetent. Wir wurden sehr ausführlich beraten. Alle Fragen wurden beantwortet. Auch mit der Pflege sind wir sehr zufrieden, meine Mutter ist richtig aufgeblüht. Wir können das Team rund um Herrn Peukert absolut weiterempfehlen.